Studentliving II

Noch mehr Raum für Studierende – Wohnen trifft urbane Infrastruktur.

Alfred-Jung-Straße 12, 10369 Berlin

Abgeschlossen

Fertigstellung: 2019

Unser Projekt

Urbaner Campus mit Komfort – Wohnen, Einkaufen und Leben an einem Ort

Nach dem erfolgreichen Erstprojekt (Studentliving I) setzte die homepoint Gruppe 2019 mit Studentliving II ein starkes Zeichen für studentisches Wohnen mit Mehrwert: In direkter Nachbarschaft entstand ein zweiter Gebäudekomplex mit 350 voll ausgestatteten Long-Stay Apartments, einem REWE-Supermarkt mit Tiefgarage sowie einem Waschcenter im Gebäude.

Mit dem Projekt wurde nicht nur dringend benötigter Wohnraum geschaffen, sondern auch ein attraktives Mikrozentrum mit Nahversorgung. Die Umsetzung erfolgte termingerecht und im geplanten Budgetrahmenein Vorzeigeprojekt im urbanen Wohnungsbau.

Eckdaten auf einem Blick

Besondere Merkmale

  • Voll ausgestattete Apartments mit Bad & Pantryküche

  • Integrierter Supermarkt (REWE) + Tiefgarage mit 45 Plätzen

  • Waschcenter im Gebäude

  • Zentrale Anbindung über S-Bahnhof Storkower Straße

  • Nachhaltiges Wärme- & Energiemanagement

Mit dem zweiten Bauabschnitt haben wir Wohnen, Nahversorgung und urbanes Leben ideal kombiniert – ein Konzept, das den Alltag von Studierenden nachhaltig erleichtert.

Weitere Projekte
der homepoint Gruppe

DE
Parc Du Soleil

Im denkmalgeschützten Objekt des Leipziger Areals Parc Du Soleil entstehen 23 Wohneinheiten. Das Haus ist ein Teil des auf dem Parc Du Soleil befindlichen Ensembles, weitere Bestandobjekte folgen.

Haus der 5 Elemente

Fünf traumhafte Villen in Vorzugslage entstehen in der Binzer Bucht. Umschlossen von Strand- und Naturlandschaften stellen die 60 Zwei- und Fünfzimmerwohnungen eine lohnende Investition dar. Die Häuser verfügen über drei Vollgeschosse, ein Staffelgeschoss, Souterrain sowie einen Pool.

SaxonYards

Sieben Eigentumswohnungen sowie zwei Doppelhaushälften stehen seit 2021 zum Kauf bereit. Das Neubau-Ensemble zeichnet sich durch seine urbane und doch grüne Lage im Ortsteil Niederschönhausen aus. Eine barrierefreie Planung kombiniert mit Gastherme, Solaranlage sowie einer luxuriösen Einrichtung ermöglichen nachhaltiges und wirtschaftliches Wohnen.