Kaffeefabrik Köpenick

Historisches Gewerbe trifft neues Leben – denkmalgerechte Sanierung mit Weitblick.

Lindenstraße 31, 12555 Berlin

Abgeschlossen

Fertigstellung: Projektentwicklung 2018

Unser Projekt

Revitalisierte Geschichte in Köpenick

Mit der behutsamen Revitalisierung der ehemaligen „Bero“-Kaffeefabrik setzte die homepoint Gruppe ein starkes Zeichen für den Umgang mit denkmalgeschützter Bausubstanz. Die vier Gebäude im Jugendstil, ursprünglich im Jahr 1907 erbaut und zuletzt 1997 renoviert, wurden im Jahr 2018 einer neuen Nutzung zugeführt.

Neben 33 Wohneinheiten entstanden 15 moderne Gewerbeeinheitenteils als Büros, teils als soziale Einrichtungen. Die Kombination aus historischem Charakter, moderner Technik und einem nachhaltigen Nutzungskonzept macht die Kaffeefabrik zu einem echten Leuchtturmprojekt in Köpenick. Dank der unmittelbaren Nähe zur Altstadt, Spree und Bahnhofstraße wurde ein lebendiger, urbaner Raum geschaffen – mit langfristigen Mietverträgen und attraktiver Mieterstruktur.

Eckdaten auf einem Blick

Besondere Merkmale

  • Denkmalschutzgerechte Sanierung mit moderner Ausstattung

  • Langfristige Mietverträge mit u. a. RENAFAN AG, Berliner Senat, Künstlerateliers

  • Attraktive Lage in Köpenick mit Entwicklungspotenzial im Umfeld

  • Tiefgarage & Stellplätze

  • Nachhaltiger Mietermix aus Wohnen, Pflege, Kunst & Dienstleistung

Die Kaffeefabrik steht für die erfolgreiche Verbindung von Geschichte und Zukunft – ein Ort, an dem Denkmalpflege und modernes Leben zusammenfinden.

Weitere Projekte
der homepoint Gruppe

DE
Parc Du Soleil

Im denkmalgeschützten Objekt des Leipziger Areals Parc Du Soleil entstehen 23 Wohneinheiten. Das Haus ist ein Teil des auf dem Parc Du Soleil befindlichen Ensembles, weitere Bestandobjekte folgen.

Haus der 5 Elemente

Fünf traumhafte Villen in Vorzugslage entstehen in der Binzer Bucht. Umschlossen von Strand- und Naturlandschaften stellen die 60 Zwei- und Fünfzimmerwohnungen eine lohnende Investition dar. Die Häuser verfügen über drei Vollgeschosse, ein Staffelgeschoss, Souterrain sowie einen Pool.

SaxonYards

Sieben Eigentumswohnungen sowie zwei Doppelhaushälften stehen seit 2021 zum Kauf bereit. Das Neubau-Ensemble zeichnet sich durch seine urbane und doch grüne Lage im Ortsteil Niederschönhausen aus. Eine barrierefreie Planung kombiniert mit Gastherme, Solaranlage sowie einer luxuriösen Einrichtung ermöglichen nachhaltiges und wirtschaftliches Wohnen.